Die SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach will wichtige Punkte im Kellerduell gegen den DJK-SV Phönix Schifferstadt holen.
Die Meisenheimer ernteten am letzten Spieltag nichts und gingen mit 3:5 als Verlierer im Duell mit dem TSV Gau-Odernheim hervor.
Gegen die SG Rieschweiler war für Phönix im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Die Offensive des SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die SGM bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Die bisherige Ausbeute der Mannschaft von Trainer Benjamin Schmell: ein Sieg, drei Unentschieden und acht Niederlagen.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei DJK-SV Phönix Schifferstadt das Problem. Erst elf Treffer markierten die Schifferstädter – kein Team der Herren Verbandsliga Südwest Abstiegsrunde ist schlechter. Bisher verbuchte die Elf von Peter Libowsky zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und acht Niederlagen.
Defensiv läuft es bei beiden Mannschaften in dieser Spielzeit noch nicht rund. Sowohl der Gast (29) als auch die Meisenheimer (27) kassierten zu viele Gegentore. Die Unterschiede im bisherigen Abschneiden beider Teams sind marginal. Im Tableau trennen die Teams gerade einmal zwei Punkte voneinander.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.
Am Rande notiert
Phönix Schifferstadt (A-Junioren: Verbandsliga, B-Junioren: Regionalliga, C-Junioren: Verbandsliga) ist ebenso wie die JSG Meisenheim für die herausragende Jugendarbeit bekannt. Beachtenswert ist auch, dass in dem Vorderpfälzer Fußballverein 23 Teams am Spielbetrieb teilnehmen. Damit ist Phönix der Verein mit den meisten aktiven Fußballteams im SWFV.
Textquelle: Fussball.de Titelbildvorlage: fupa.net - Michael Wolff
SG Meisenheim
Phönix Schifferstadt
Verbandsliga Südwest Abstiegsrunde · 05. Spieltag
© 2025 SG Meisenheim/Desloch-Lauschied