So unterschiedlich können 45 Minuten sein

So unterschiedlich können 45 Minuten sein

Die Erste 11.10.2025

Gegen den TuS Rüssingen wurde der Dreier verschenkt

In der 1. Halbzeit zeigten wir eine zufriedenstellende Mannschaftsleistung. Wir gingen durch zwei frühe Tore schnell in Führung und waren fühlbar klar auf der Siegerstraße. Routinier Benjamin Schmell, ungewohnt für den noch angeschlagenen Moritz Wurdel, und Hendrik Hautz spielten überzeugend auf den Außenverteidigerpositionen. Nico Praß wechselte wieder für den beruflich wegen eines Auslandsaufenthaltes verhinderten Laurenz Fach, offensiver agierend, auf die rechte Stürmerseite.  Es lief optimal. Ein traumhafter Freistoßtreffer, fast aus Höhe der Mittellinie in den Rüssinger Kasten gedonnert, wurde lautstark bejubelt. 3:0? Aber nein, indirekter Freistoß. Es war umstritten, ob der Schiedsrichter die Art der Ausführung eindeutig angezeigt hatte.

In der 2. Halbzeit schlich sich immer mehr eine ungewöhnliche Unsicherheit in die Köpfe der Meisenheimer Spieler ein. Der Pausentee schien uns nicht bekommen zu sein. Es gelang uns nur noch sehr wenig. Es kam in allen Mannschaftsteilen zu Fehlern im Spielverhalten. Zahlreiche Zweikämpfe wurden verloren, viele falsche Entscheidungen bei der Ballabgabe getroffen und bei klaren Torchanchen, die sonst übliche Zielstrebigkeit und Handlungsgenauigkeit vermisst. Verunsicherung pur! In der 2. Halbzeit zeigte einzig unser Torwart die gewohnte Leistung. Durch einen berechtigten Strafstoß in der 85. Spielminute und einen weiteren gegnerischen Treffer in der langen Nachspielzeit blieb uns ein weiterer Heimsieg letztendlich verwehrt.

Die vielen verletzungs- und berufsbedingten Ausfälle von einigen SG-Spielern machten sich äußerst bemerkbar. Über Auswechselungen konnten keine notwendigen Impulse gegeben werden, das Spielverhalten wieder zu normalisieren.

Im Sport gibt es immer wieder solche negativ verlaufende Spiele. Man kann sich bei der Leistungsausgelichenheit in unser Landesliga, aber nicht viele Schnitzer erlauben. Keller und obere Tabellenplätze liegen extrem eng zusammen.

 

Licht

 

Spielbericht von Olaf Paare im Oeffentlichen Anzeiger

Die Siegesserie auf dem Meisenheimer Kunstrasen ist gerissen. Dieses Mal gab es für die SGM in der Landesliga nur ein Remis. Dabei sah es lange nach dem nächsten Heimdreier aus.

Das ist bitter. Durch zwei schnelle Tore führte die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied mit 2:0, musste sich in der Fußball-Landesliga aber aufgrund von zwei späten Gegentreffern mit einem 2:2 gegen den TuS Rüssingen zufriedengeben.

„Die Jungs waren sehr, sehr geknickt nach diesem Ausgang. Und mir tat es sehr leid, dass sie sich für ihren Aufwand nicht belohnt haben“, sagte SGM-Trainer Jens Bohr und fügte an: „Wichtig ist, dass unsere jungen Spieler daraus die richtigen Schlüsse ziehen und den Lernprozess fortsetzen.“ Dazu würde beispielsweise gehören, ein gutes Spiel auch in ausreichend Tore umzumünzen. „Immerhin erarbeiten wir uns die Chancen, das ist mir wichtig. Aber mit einem dritten oder vierten Tor hätten wir am Ende nicht mehr zittern und zwei Punkte abgeben müssen“, sagte Bohr.

In der ersten Hälfte überzeugten die Meisenheimer, zeigten viel Spielfreude. Das 1:0 (4.) von Nico Praß leitete Filip Höft mit einem klasse Steckpass ein, Alex Tiedtke legte uneigennützig auf den Torschützen quer. Beim 2:0 (17.) drückte Hendrik Hautz einen Eckball am langen Pfosten ein. Die Rüssinger spielten durchaus gut mit, kamen auch griffig und stark aus der Pause. „Das Chancenplus lag aber klar bei uns“, sagte Bohr. In Durchgang zwei gab es mehrere gute Kontermöglichkeiten, auf beiden Seiten auch Lattentreffer. Mit einem Elfmeter verkürzte Behcet Öztürk (85.). Benny Schmell, der dieses Mal als Rechtsverteidiger agierte, hatte gefoult. In der fünften Minute der Nachspielzeit entglitt den Meisenheimern der Sieg endgültig. Bei einem letzten langen Ball hatte die SGM keinen richtigen Zugriff, Zakaria Haddioui köpfte zum 2:2 ein. „Der Punkt kann aber noch wertvoll sein, wir haben zudem die Rüssinger auf Abstand gehalten“, betonte Bohr das Positive an dem Resultat.

SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner – Schmell, Schneider, Maurer, Hautz – Bock, Höft – Praß, Tiedtke (90. Lenz), Rodriguez (76. Hill) – Giselbrecht.

So geht’s weiter: am Samstag, 17 Uhr, bei der SG Rieschweiler.

  

Die weiteren Aktivenspiele:

 Freitag, 10.10.2025, 19:30 Uhr, in Hackenheim

TuS Hackenheim II gegen SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II
3:0-Auswärtssieg
SG-Tore: Louis Bindig (12. Spielminute), Justus Poli (54. Spielminute), Marek Peters (Strafstoß - 70. Spielminute)
  

Video zum Spiel der ZWEITEN in Hackenheim

 

Sonntag, 12.10.2025, 15:00 Uhr, in Badenheim
 
TSV Volxheim /​ SG Rheinhessen gegen SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III
3:1-Auswärtssieg
SG-Tore:  Leon Skär, Dominik Kercher (Strafstoß), Silas Barth

SG Meisenheim

2 : 2

TuS Rüssingen

Samstag, 11. Oktober 2025 · 17:00 Uhr

Herren Landesliga West · 11. Spieltag

Schiedsrichter: Felix Bank - SC 1919 Birkenfeld Assistenten: Michael Zepp - SV B/W Münster-Sarmsheim, Jaro Mewes - SV 1912 Bretzenheim Zuschauer: 50

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.