Auswärts ist nicht wie Daheim

Auswärts ist nicht wie Daheim

Die Erste 05.10.2025

Weitere Niederlage in der Fremde

 

Bericht von Sascha Nicolay in der Nahezeitung

VfR Baumholder nutzt das Momentum überragend

Dass die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied beim VfR Baumholder noch 2:5 unter die Räder geraten würde, war nach knapp einer Stunde nicht vorherzusehen. Doch es gab Gründe für die Wende, die freilich von einer unnötigen Roten Karte getrübt wurde.

Einen 5:2-Heimsieg feierte der VfR Baumholder in der Fußball-Landesliga gegen die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied. Hört sich klar an – war es aber nicht. Im Gegenteil: Als Marc Giselbrecht die Gäste mit einem Traumtor – sowohl was die Ballannahme als auch den Abschluss anging – 2:1 in Führung schoss, da schien der VfR einer weiteren Niederlage entgegenzugehen. 57 Minuten waren da gespielt, und die SG Meisenheim führte völlig verdient, weil sie bis dahin die fußballerisch klar bessere Mannschaft stellte. „Ich habe auch gedacht, ’Auweia’“, verriet VfR-Coach Christian Schübelin.

Doch noch in Unterzahl – Abdul Hadi Antar hatte sich die Gelbe Karte plus, also eine Zeitstrafe eingehandelt (53.) – schlug der VfR zurück. Und zwar aus dem Nichts. Niklas Alles kam 25 Meter vor dem Tor in Ballbesitz, zog ab und sein aufsetzendes Geschoss schlug unhaltbar zum 2:2-Ausgleich ein (63.). Es war der zweite Treffer des Kapitäns, nachdem er bereits in der 2. Minute einen Freistoß direkt zum 1:0 verwandelt hatte. Diese Führung glichen die Meisenheimer in der Nachspielzeit von Durchgang eins durch Giselbrecht aus (45.+1).

Nach dem 2:2 des VfR wechselte Schübelin offensiv. Antar blieb unten, Finn Kley kam. „Wir hatten jetzt das Momentum auf unserer Seite“, stellte der VfR-Trainer fest, und dieses Momentum nutzte seine Mannschaft überragend. Während die Meisenheimer, die in dieser Partie böse gebeutelt wurden und dreimal verletzungsbedingt auswechseln mussten, nun aufhörten, zielstrebig nach vorne zu kicken, kam Baumholder mit Wucht. Nachdem Danny Lutz das 3:2 für die Gastgeber noch verpasste (67.), hätte Meisenheim noch einmal die Nase nach vorne bekommen können. Giselbrecht hatte seinen dritten Treffer auf dem Fuß, scheiterte aber am guten Marco Klein im Baumholderer Tor (68.). Drei Minuten später wäre Lutz durch gewesen, doch Marc-André Schneider stoppte den VfR-Angreifer im letzten Moment mit einem Foul. Gelb-Rot war die Folge (71.).

Nur zwei Minuten darauf nutzte Baumholder die Überzahl bereits. Lucas verlängerte eine Alles-Ecke an den hinteren Pfosten, wo Ahmad Tajik zur Stelle war und zum 3:2 einköpfte (73.). Und dann stach auch Schübelins Joker. Nach einer Marius-Gedratis-Ecke köpfte Lutz den Ball so unabsichtlich wie punktgenau aus dem Strafraum genau zu Finn Kley, der mit einem schönen Strahl aus 18 Metern über den Innenpfosten zum 4:2 traf (79.).

Die Sache war gelaufen, doch die Partie hatte noch drei Knalleffekte. Zunächst rauschte Lutz so heftig in Meisenheims Keeper Johannes Körner, dass dieser verletzt ausgewechselt werden musste (88.). Dann bearbeiteten sich Meisemheims Mika Maurer und VfR-Akteur Tajik. Der Zweikampf wurde quer über den Platz bis zur Eckfahne mit harten Bandagen geführt. Ganz am Ende dieses Duells, das eher an eine Kampfsportart erinnerte, ließ sich Tajik zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah die Rote Karte. „Das war unnötig und so ein Egoistending“, knurrte Schübelin, der leicht angesäuert festhielt: „Jetzt haben wir die uns die zweite Rote Karte in zwei Wochen wegen dummem Zeug eingefangen.“ Schübelin übte aber auch Kritik am Schiedsrichter. „Er hat die Aufgabe, die Spieler zu schützen. Wenn er den Zweikampf einfach unterbunden hätte, wäre es gar nicht zu dieser Aktion mit der Roten Karte gekommen.“

Den dritten späten Knalleffekt erlebten die 160 Zuschauer dann in der zweiten Nachspielminute. Lutz war wieder auf und davon und kam im Strafraum ins Straucheln, als ihn SG-Ersatztorwart Marco Blaesy bremsen wollte. Der Referee sah ein Foul des Keepers und entschied auf Elfmeter. Alles verwandelte und machte seinen Dreierpack und den Sieg des VfR Baumholder perfekt. Ein Sieg, der zu hoch ausfiel, der aber wegen der letzten halben Stunde doch noch verdient war.

VfR Baumholder: Klein – Angel (90.+3Magassa), Gedratis, Brenner, Moorhead – Lutz (90.+3 Panciera), Antar (63. Kley), Buchner (90.+3 Halim), Tajik – Alles – Lucas (81. Allnoch).

 

Bericht von Florian Unckrich für den Oeffentlichen Anzeiger 

 

Das Spiel auf Instagram - Sport Images Stefan D.

 

Spiele in Lauschied

 

vor 80 Zuschauern 

 

SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II gegen TuS Waldböckelheim  

3:1-Heimsieg

SG-Torschützen: Justus Poli, Noel Eckel (Strafstoß) und Eigentor Waldböckelheim

 

SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III gegen SC Odernheim/SG Disibodenberg

2:8-Heimniederlage

SG-Torschützen: Willi Murschel, Dominik Kercher (Strafstoß)

 

VfR Baumholder

5 : 2

SG Meisenheim

Sonntag, 5. Oktober 2025 · 15:00 Uhr

Herren Landesliga West · 10. Spieltag

Schiedsrichter: Maximilian Paul Schommer - FC Freisen Assistenten: Markus Marx - FC Freisen, Timo Matheis - SV Hoof Zuschauer: 125

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.