Unsere ZWEITE
0:0 in Lauschied gegen den TSV Hargesheim
Es war ein hart umkämpftes Remis zweier gleichwertiger Nachbarschaftsteams in der Landesliga.
In der 1. Halbzeit hatte die SG Schmittweiler-Callbach mehr vom Spiel, erspielte sich deutlich mehr Torchancen und kam durch 2 Treffer des dynamischen Sturmtanks Aurel Rech, erstmals nach Urlaubspause im Einsatz, zur verdienten Halbzeitführung.
Eine Schrecksekunde gab es, als direkt vor dem zweiten Treffer von Aurel Rech, unser Torwart Johannes Körner und Abwehrspieler Mika Maurer im eigenen Strafraum mit den Köpfen zusammenstießen. Beide spielten noch bis zur Halbzeit durch, mussten aber anschließend mit dem Krankenwagen zur genaueren Untersuchung abtransportiert werden. Gute Besserung und schnelle Genesung an Mika und Johannes!!!
In der 2. Halbzeit mussten beide Teams in der Abwehr durch die Verletzungen umorganisiert werden. Bei Schmittweiler verließ der bereits vor dem Spiel angeschlagene Paul Garlinski frühzeitig das Spielfeld, weil sein Oberschenkel wieder zwickte. Dies machte sich in der Abwehr von Schmittweiler-Callbach bemerkbar. Die in der 1. Halbzeit vorne agilen Aurel Rech und Jan Pedrov spielten nach der Pause defensiver, dadurch ergaben sich weniger Torchancen für die Spieler von Trainer Murat Yasar.
Die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied kam in der 2. Halbzeit, vor allem auch durch die Einwechselung von Benny Hill, zu deutlich mehr Tormöglichkeiten und tauchte immer wieder vor dem Heimtor von Jakob Hill auf. Nachdem Benny Hill bereits den Anschlusstreffer erzielt hatte, trat er, nach einer für einige Zuschauer umstrittenen Strafstoßentscheidung, an den Elfmeterpunkt und schoss in der 94. Spielminute das aufgrund zweier unterschiedlicher Halbleistungen sicherlich verdiente Remis im spannenden Lokalderby.
Zwei Gegentore und zwei Spieler, die ins Krankenhaus müssen – daran wären manche Teams zerbrochen. Die SG Meisenheim kam im Derby in Schmittweiler aber zurück.
Einen Derbysieger gab es nicht im Nachbarschaftsduell der Fußball-Landesliga. Aber mit der SG Meisenheim/Desloch/Lauschied eine Mannschaft, die mit dem 2:2 besser leben konnte als der gastgebende FC Schmittweiler-Callbach, der zur Pause noch mit 2:0 vorne gelegen hatte. Wie vor Wochenfrist gegen den TuS Hackenheim schlugen die Meisenheimer in der Nachspielzeit zu.
Was hatte dazu geführt, dass den Platzherren die Kräfte auszugehen schienen? Im Falle von Torjäger Aurel Rech, der nach Rückkehr aus dem Urlaub seinen Saisoneinstand feierte, war genau das der Grund. Zwei Mal schlug er vor der Pause zu, war aber nach dem Seitenwechsel, als durchaus die Gelegenheit bestand, noch einen dritten Treffer nachzulegen, nicht mehr so häufig im Mittelpunkt des Geschehens. Hinzu kam das Ausscheiden von Routinier Paul Garlinski. „Es hat im Oberschenkel reingezogen“, beschrieb er den Moment nach der Pause, als klar war, dass es nicht weitergehen würde. Bis dahin hatte er mit bemerkenswerter Abgeklärtheit den 19 (!) Jahre jüngeren Marc Giselbrecht immer wieder alt aussehen lassen. „Es gibt eben keine jungen oder alten Spieler, sondern nur gute und weniger gute“, hofft sein Trainer Murat Yasar, nicht allzu lange auf den regionalliga-erfahrenen Abwehrspieler verzichten zu müssen.
Doch auch die Gäste hatten verletzungsbedingt reagieren müssen – sogar doppelt. Kurz vor der Pause rasselten Verteidiger Mika Maurer und Keeper Johannes Körner zusammen, beide wurden mit Verdacht auf Gehirnerschütterung im Krankenwagen abtransportiert. „Sie wussten nicht, wo sie waren“, schilderte der Meisenheimer Trainer Jens Bohr, was im WM-Finale 2014 schon Christoph Kramer zugestoßen war. Das Verletzungspech aber schien die Meisenheimer anzustacheln. Vor allem Benjamin Hill, der zur Pause hineinkam, den Linksverteidigerposten übernahm – Nico Praß wechselte ins Mittelfeld – und mit zwei Treffern zum Mann des Tages bei den Gästen wurde. Wobei sich zufällig ergab, dass er den Elfmeter in der Nachspielzeit ausführte. „Laurenz Fach, unser erster Schütze, war schon ausgewechselt. Ich habe als Nächstes zu Filip Höft geschaut, aber der war gerade gefoult worden. Dann kam Marc-André Schneider und fragte, ob ich nicht antreten wolle. Ja, ich war nervös“, gestand Hill und fügte an: „Aber so war wenigstens die Zeit bis zur Ausführung nicht so lange.“
In Durchgang eins gefielen die Meisenheimer mit einer guten Spielanlage und wurden besonders dann gefährlich, wenn sich die Außenverteidiger – Moritz Wurdel rechts, Praß links – vorne einschalteten. Den ersten Kracher in Form eines Pfostentreffers setzte jedoch Aurel Rech (10.), der später an Körner scheiterte (19.) und den Höft nur unsanft bremste, es aber keinen Strafstoß gab (22.). Dafür schlug Rech in der 37. Minute erstmals zu und war kurz darauf nach Zuspiel von Justus Rech erneut eiskalt (39.).
Nicht nur diesen Doppelschlag, auch den Doppelwechsel zur Pause galt es wegzustecken. Was auch gelang: Nach Hills Anschluss (55.) fehlte wenig, als Wurdels Kopfball über das Tor ging (64.). Diverse Konter der Schmittweilerer wurden nicht sauber zu Ende gespielt, etwa durch Jan Petrov (80.). „Da hätten wir den Deckel draufsetzen müssen, und leider hat der Schiedsrichter mit zweierlei Maß gemessen“, haderte Yasar, der beim Stand von 2:1 einen Handelfmeter haben wollte. Stattdessen besagter Elfmeter in der Nachspielzeit, den Hill trocken verwandelte (90.+5). „In der Vorsaison hätten wir die Partie womöglich noch verloren“, sah Garlinski den Punkt dennoch als Teilerfolg, wobei zwei Zeitstrafen im Zuge der Elfmeterentscheidung angesichts der Kürze der verbleibenden Zeit nicht mehr ins Gewicht fielen. „Trotz des Rückstands sind bei uns die Köpfe nicht runtergegangen“, befand Hill und fügte an: „Wir haben in der zweiten Hälfte alles reingeschmissen.“ Die Ansprache im Mannschaftskreis nahm SGM-Kapitän Pascal Mohr vor, der seine Kameraden auf die nächsten Aufgaben einschwor. Für späte Tore gut zu sein, ist da ein beruhigender Aspekt.
FC Schmittweiler-Callbach: J. Hill – Besler, Renner, Garlinski (49. Schmidt), F. Boppel – Haßinger (60. Klein), J. Rech – Petrov, Köhler (75. Barraud), Naujoks – A. Rech.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner (46. Blaesy) – Wurdel, P. Mohr, Maurer (46. H. Hautz), Praß – Fach (75. Rodriguez), Bock, Höft, Tiedtke – Giselbrecht (75. Schneider), Schmell (46. B. Hill).
Schiedsrichter: Hust (Herxheim).
Tore: 1:0 A. Rech (37.), 2:0 A. Rech (39.), 2:1 B. Hill (55.), 2:2 B. Hill (90.+5/Foulelfmeter).
Zuschauer: 300.
Zeitstrafen: Klein, F. Boppel (jeweils 90.+4).
Beste Spieler: Garlinski, A. Rech – Wurdel, B. Hill.
FC Schmittweiler-Callbach
SG Meisenheim
Herren Landesliga West · 04. Spieltag
© 2025 SG Meisenheim/Desloch-Lauschied