Bericht in der Rheinzeitung vom 13.12.21
Verfasser: Sascha Nicolay
Der geschäftsführende Vorstand der SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach reagiert auf die sportlich schwierige Situation der 1. Mannschaft in der Verbandliga Südwest. „Wir haben uns entschieden mit einer Veränderung in der Trainerverantwortung alle Möglichkeiten nach der Winterpause zu nutzen, um in einer erfolgreichen Abstiegsrunde den Abstieg aus der Verbandliga zu verhindern. Wir beenden zum Jahresende die Zusammenarbeit mit unserem Trainer Tobias Lautz und geben die Verantwortung bis Saisonende in die Hände des bisherigen Co-Spielertrainer Benjamin Schmell und Maurizio Lörsch (aktuell Kapitän der 1. Mannschaft und Co-Trainer unserer A-Junioren)“ so Rolf Staab (Vorsitzender des 1. FC Meisenheim).
„Nach einem erfolgreichen ersten Jahr als Trainer unserer A-Junioren in der Verbandsliga hat Tobias Lautz im Sommer 2020 die Verantwortung für unsere 1. Mannschaft übernommen. Mit seinem ausgeprägten Fußballsachverstand hat er uns unvergessene Momente mit seinem Team beschert. Wir erinnern uns an den Auftaktsieg gegen den SC Idar-Oberstein und das SWFV-Verbandspokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern im September 2020. Platz 5 beim Corona-bedingtem Abbruch der Saison 2020/2021 konnte sich sehen lassen. Wir danken Tobias Lautz für seine Arbeit in den letzten 2,5 Jahren in unserem Verein“ würdigt Rolf Staab stellvertretend für die gesamte Vereinsführung die jederzeit vertrauensvolle und menschlich angenehme Zusammenarbeit mit Tobias Lautz.
„Unseren beiden erfahrenen Spielern Benjamin Schmell und Maurizio Lörsch trauen wir als Trainerteam zu, mit einer motivierten Mannschaft in den drei Nachholspielen und den dann zehn folgenden Spielen in der Abstiegsrunde die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Im neuen Jahr gilt es das noch Mögliche auch möglich zu machen“ kommentiert Rolf Staab die Zielsetzung.
© 2025 SG Meisenheim/Desloch-Lauschied