4:2-Heimsieg im Nebel

SG Meisenheim
SG Meisenheim
4 : 2
SV Hinterweidenthal
SV Hinterweidenthal
Freitag, 7. November 2025 · 19:00 UhrHerren Landesliga West, 15. Spieltag

Schiedsrichter: Enrico Demir - TuS 1920 MaikammerLinienrichter: Theo Fath - FV 1920/1946 Berghausen, Leon Kegler - JSG JFV Ganerb 2012 e.V.

Zuschauer: 85

90

Spielbericht vom 7. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Jubel

     

    Weiteres Herren-Spiel

     

    Lauschied, 08.11.2025, 12:30 Uhr

    SG M/D/L III gegen TuS Gangloff   1:2

    SG-Torschütze:  Abdiwahid Ahmed Ibrahim

     

    Das Spiel SG M/D/L II gegen Karadeniz Bad Kreuznach

    wurde gegen zu starken Nebels abgesagt!

     

     

     

    Spielbericht von Olaf Paare in der Rhein-Zeitung

    Nächste Rote Karte für die SGM

    Doppelpack: Auf Praß ist Verlass

    Ein hartes Stück Arbeit musste die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied verrichten, um Schlusslicht SV Hinterweidenthal zu bezwingen. Als am Ende das 4:2 eingetütet wurde, standen nur noch neun Spieler auf dem Feld.

    Die 25 Punkte nach der ersten Halbserie sind komplett: Mit einem 4:2 (1:0)-Sieg über Schlusslicht SV Hinterweidenthal schloss Fußball-Landesligist SG Meisenheim/Desloch/Lauschied eine gute Hinrunde ab. „Wir haben den einen oder anderen Punkt liegen lassen, aber auch überraschende Zähler geholt. Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden. Die Jungs haben sich auch gefreut und sind als verdienter Sieger auf die Lauschieder Kerb gezogen“, erklärte SGM-Trainer Jens Bohr.

    Die Bedingungen mit Nebel und tiefem Platz waren alles andere als einfach. „Alles habe ich nicht gesehen, der Stadionsprecher konnte auch nicht alle Namen der Torschützen durchsagen, weil er sie nicht erkannt hat“, berichtete Bohr. Doch schon in Minute eins behielten die Gastgeber den Durchblick. Nach einem langen Ball von Noel Eckel pflückte Nico Praß die Kugel herunter und schob zum 1:0 ein. Diese Konzentration und Konsequenz ließ die SGM in der Folgezeit allerdings vermissen. „Unser Spiel im letzten Drittel inklusive der Abschlüsse war nicht sauber genug“, sagte Bohr.

    Doch auf einen Spieler war Verlass – auf Praß. Das 2:0 (60.) bereitete er mit einer starken Freistoßflanke vor, Joshua Rodriguez drückte am langen Pfosten ein. „Joshua betreibt einen großen Aufwand und zeigt richtig gute Spiele. Dafür hat er sich mit dem Tor nun auch einmal belohnt“, freute sich Bohr. Das 3:0 (62.) markierte Praß dann nach Vorarbeit von Moritz Wurdel wieder selbst. Kurz darauf war Schluss für den angeschlagenen Praß.

    Die Partie nahm aber noch einmal Fahrt auf. SVH-Torjäger Felix Burkhard (78., 84.) verkürzte auf 2:3. Das 1:3 fiel nach einem Konter nach einem Meisenheimer Eckball. „Wir haben uns in der schwierigen Phase aber gewehrt. Deshalb war es trotz der Zitterei am Ende ein verdienter Sieg“, bilanzierte der SGM-Trainer.

    Ab der 88. Minute waren die Meisenheimer nur noch zu zehnt, da Benny Hill eine Zeitstrafe erhalten hatte. In Unterzahl markierte Leon Bock die Entscheidung. Der Torwart der Gäste wollte den Ball schnell im Spiel halten, trat aber über das Leder. Der attackierende Bock lief durch und musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben (90.). Doch damit war noch nicht Feierabend: Ein Hinterweidenthaler erhielt ebenfalls eine Zeitstrafe und Marc-André Schneider nach einem Foulspiel mit offener Sohle sogar eine Rote Karte. „Langsam gehen mir die Abwehrspieler aus“, haderte Bohr. In der Vorwoche war bereits Mika Maurer vom Platz gestellt worden, Pascal Mohr fehlt wegen eines Schlüsselbeinbruchs. Pech für Schneider: Eigentlich wollte er aus privaten Gründen gar nicht spielen, stand kurzfristig dann doch zur Verfügung und kassierte die Rote Karte.

    SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner – Wurdel, Schneider, Eckel, H. Hautz – Bock, Höft – Praß (67. Fach), Tiedtke, Rodriguez (80. Schmidt) – Schmell (71. Hill).

    So geht’s weiter: am Samstag, 16.30 Uhr, gegen den SC Hauenstein.