Wow - Toller Erfolg!

Schiedsrichter: Robin Schulze - SV 1946 Nanz-DietschweilerLinienrichter: Fabian Staudt - SV Haschbach 1930 e.V., Henry Day - FV 1912 Weilerbach
Zuschauer: 130
Spielbericht vom 18. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
⁹
Spielbericht von Olaf Paare in der Rhein-Zeitung
Bock sorgt für nächsten Torwart-Bock
Die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied kann auch auswärts gewinnen: Dank einer starken Vorstellung siegte sie bei der SG Rieschweiler mit 3:1.
Torhüter sollten in Spielen gegen die Landesliga-Fußballer der SG Meisenheim/Desloch/Lauschied nicht zu lange mit ihren Abschlägen warten. Zum wiederholten Mal in dieser Saison führte ein geblockter Ball zu einem SGM-Treffer. Er bescherte bei der SG Rieschweiler das frühe 1:0 und legte den Grundstein zum 3:1 (2:0)-Auswärtssieg der Meisenheimer.
„Wir haben eigentlich da weitergemacht, wo wir in den vergangenen Spielen aufgehört haben“, sagte SGM-Trainer Jens Bohr und ergänzte: „Mein Team ist sehr leidenschaftlich aufgetreten, hat keinen Zweikampf ausgelassen und viele Meter gemacht, in beide Richtungen.“ Die Meisenheimer stellten sich zudem sehr gut auf den kleinen Platz in Rieschweiler ein. „Da hast du nicht viel Zeit zur Ballannahme und musst sehr schnell sein im Kopf. Das waren die Jungs“, freute sich Bohr.
Er hatte mit Noel Eckel und Justus Poli zwei Zweitmannschaftsspieler nach oben gezogen. „Das war sehr wichtig. Noel hat uns mit seiner Kopfballstärke extrem geholfen“, erklärte Bohr. Poli ersetzte den angeschlagenen Marc Giselbrecht, musste zur Pause aber selbst verletzt raus. Es blieb der einzige Wechsel, weil Bohr der zweiten Mannschaft keine weiteren Optionen verbauen wollte.
Die Meisenheimer konnten die Partie ohne Wechsel und entspannt zu Ende spielen, weil der Gegentreffer zum 1:3 durch Simon Hauk erst in der Nachspielzeit fiel. Die SGM stellte die Weichen dagegen früh auf Sieg. Leon Bock lief in Minute sieben nach einem Rückpass auf den Torwart durch und den Schlussmann an. Dessen Abschlag landete an Bocks Fuß und sprang von dort in den Kasten. Die beiden weiteren Treffer initiierte Mika Maurer mit Steckpässen in Umschaltmomenten bärenstark. Nico Praß (14.) und Alex Tiedtke mit dem entscheidenden 3:0 (65.) profitierten.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner – Wurdel, Maurer, Eckel, H. Hautz – Höft, Bock – Praß, Tiedtke, Rodriguez – Poli (46. Giselbrecht).
So geht’s weiter: am Samstag, 16 Uhr, gegen die SF Bundenthal.
Weitere Ergebnisse vom Wochenende
Spielberichte aus der Rhein-Zeitung
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II gegen den VfL Simmertal
0:4 (0:0)-Heimniederlage
Gerade im zweiten Durchgang überzeugten die Gäste, die durch Dominik Frey (47.), Faris Dag (68.), Enes Softic (71.) und Rico Fels (78.) zum verdienten Erfolg kamen. Dabei konnten es sich die Simmertaler sogar erlauben, einen Elfmeter zu verschießen. „Das Ergebnis spricht für sich. Wir haben es nicht mal ansatzweise geschafft, unsere Normalform auf den Platz zu bekommen“, kommentierte der Meisenheimer Coach Fabian Müller enttäuscht.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III gegen den FC Schmittweiler-Callbach II
2:1(0:0)-Heimsieg
„Wir sind so in das Spiel gestartet, wie man in ein Derby starten muss. Mit dem permanenten Willen, jeden Zweikampf zu gewinnen. So konnten wir eine überzeugende Leistung auf den Platz bringen“, berichtete SGM-Trainer Leon Skär. In der ersten Hälfte hielten sich die Chancen auf beiden Seiten noch die Waage. Nennenswert war ein gehaltener Elfmeter von SGM-Tormann Mahsun Kalbisen. „In der zweiten Hälfte konnten wir mehr Chancen kreieren“, sagte Skär. Den Bann brach Marcel Lörsch, der mit einem Doppelpack (61., 80.) die 2:0-Führung herstellte. Kurz vor Schluss verkürzte Kevin Maurer (90.). Skär bilanzierte: „Die Leistung meiner Mannschaft war eine der Besten der ganzen Saison. Das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können.“




























