Remis - Viele Chancen liegen gelassen

Schiedsrichter: Fabian Buckel - SV Rot-Weiß GöcklingenLinienrichter: Tom Fischer - VfB 1921 Hochstadt, Noel Alexander Boewen - SV Mörlheim 1964
Zuschauer: 87
1 : 1 in Meisenheim
Spielbericht vom 31. August 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Das war ein Unentschieden der Art, bei dem sich man überlegt, was man sich davon hält.
Bereits in der 11. Spielminute gingen die Gäste aus der Südwestpfalz, nach dem einzigen Abwehrfehler unseres Teams in der ersten Hälfte, in Führung.
Ansonsten tat sich bei Hermersberg vor unserem Tor nichts.
Fortan waren die Hermersberger bemüht, keinen Gegentreffer zu bekommen.
Wir kombinierten und rochierten gut und erspielten uns einige glasklare Torchancen, die aber nur einmal, durch eine kuriose Bogenlampe, nach Pressschlag bei einem lausbübisch abgefangenen Torwartabschlag, durch Laurenz Fach in der 33. Spielminute von Erfolg gekrönt war.
In der 1. Halbzeit zeigten wir sicherlich unsere überzeugendste Saisonleistung.
In der 2. Hälfte hatten wir auch noch einige gute Szenen, leisten uns aber mehr Abspielfehler als zuvor und waren vor dem gegnerischen Torgehäuse nicht mehr so zwingend torgefährlich. Unsere Aggressivität im Spielaufbau ließ auch nach.
Dies war aber auch der enormen Laufarbeit unserer Spieler in der 1. Halbzeit geschuldet. Bei einigen SGlern wurde die Atemluft etwas weniger.
Die Gäste kamen etwas besser ins Spiel, ohne aber wirklich zu überzeugen.
Unsere zahlreichen Eckbälle wurden auch zu nah auf den Gästetorwart geschlagen und er hatte wenig Mühe diese abzufangen.
Eine Schrecksekunde durchfuhr uns noch kurz vor Schluss, als sich unser Abwehrchef und Spielführer Pascal Mohr an der Schulter verletzte. Es bleibt aber zu hoffen, dass er am Mittwoch im Verbandspokalspiel in Gimbsheim wieder zum Einsatz kommen kann.
Spielbericht in der Rheinzeitung
Die Ergebnisse unserer ZWEITEN und DRITTEN
SV Feilbingert/SG Nordpfalz gegen SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II 0:5
SV Feilbingert/SG Nordpfalz II gegen SG Meisenheim/Desloch/Lauschied III 0:6













































