Heimspiel in Meisenheim

Artikel vom 23. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Vorbericht zum Spiel in der Rhein-Zeitung
Obwohl Jens Bohr den Blick durchaus nach oben richten könnte, schaut der Trainer der SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach sicherheitshalber lieber nach unten. Ein Dreier gegen Bundenthal würde den Abstand zum Tabellenkeller vergrößern.
Nach dem überzeugenden Auswärtssieg bei der SG Rieschweiler wollen die Landesliga-Fußballer der SG Meisenheim/Desloch/Lauschied am Samstag (16 Uhr) im Heimspiel auf dem Meisenheimer Kunstrasen gegen die Sporfreunde Bundenthal nachlegen. Mit aktuell 18 Punkten rangieren die Glanstädter auf Platz sechs der Tabelle, der Abstand auf Rang zwei beträgt lediglich vier Zähler. Mit einem Dreier würde der Anschluss an die Spitzengruppe gehalten werden.
Doch Trainer Jens Bohr warnt eindringlich vor dem Gast: „Die Sportfreunde Bundenthal ist ein sehr unangenehmer Gegner und für jeden eine Wundertüte. Wenn sie mit voller Kapelle antreten, sind sie richtig gut.“ Tatsächlich steht Bundenthal mit 15 Punkten auf Rang zehn, ist aber schwer einzuordnen. Die bisherigen Auftritte der Gäste schwankten zwischen starken Phasen und unerwarteten Rückschlägen. Ein Spiegelbild der gesamten Liga. „Jeder Mannschaft zwischen Platz zwei und zwölf fehlt es irgendwo an Konstanz“, analysiert Bohr und ergänzt: „Das merkt man oft, wenn mal zwei oder drei Leistungsträger ausfallen. Das sollte aber eigentlich kein Problem sein, denn jeder Kader sollte so zusammengestellt sein, dass sich genug landesligafähige Spieler darin finden.“
Für die SG Meisenheim geht es in diesem Heimspiel nicht nur um Punkte, sondern auch darum, die positive Entwicklung der letzten Wochen zu bestätigen. „Wir wollen mit einem Dreier den Sieg gegen Rieschweiler bestätigen“, so Bohr. Dass man den Blick dabei nicht nur nach oben richten sollte, macht er ebenfalls klar: „Ich fange immer zunächst an, die Tabelle von unten zu lesen. Jeder Punkt, den wir holen, erhöht den Abstand zum unteren Tabellendrittel.“
Personell kann der Coach auf den gleichen Kader wie am vergangenen Wochenende zurückgreifen. Zudem kehrt mit Marc-André Schneider ein erfahrener Spieler ins Aufgebot zurück. Ein Pluspunkt, der gegen einen unangenehmen Gegner wie die SF Bundenthal den Unterschied machen könnte.
Anmerkung am Rande
Trainer Sebastian Reinert spielte in den 2000er-Jahren für den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga.
Unsere ZWEITE spielt am Sonntag, um 15:00 Uhr, in Braunweiler gegen den SV Wallhausen/SG Gräfenbachtal, die DRITTE zur gleichen Zeit im Lokalderby beim FSV 1963 Reiffelbach und die A-Jugend der JSG Nahe-Glan am gleichen Tag, um 12:00 Uhr, auf dem großen Rasenfeld in Bad Sobernheim gegen die TSG Drais.

