Realschule Plus Meisenheim
Realschule plus Meisenheim
Carl-Hellermann-Straße
55590 Meisenheim
Tel: 06753 2694
Fax: 06753 962737
Email: rs.plus.meisenheim@gmx.de
Schulpartner des 1.FSV Mainz 05 " 05er Klassenzimmer "
Fußballer machen ernst !
Mainz 05 nimmt Partnerschaft mit Meisenheimer Realschule Plus auf
Der 1. FSV Mainz 05 nahm gestern offiziell eine Schulpartnerschaft mit der Realschule plus in Meisenheim auf. Diese weitere Partnerschaft der Profikicker mit einer Schule fand im Rahmen der Mainz
05-Aktion „05er Klassenzimmer" statt, betonte der Jugendkoordinator von Mainz 05, Volker Kersting, in seinem Grußwort während der Auftaktveranstaltung, die in der großen Sporthalle stattfand.
Kersting hob hervor, dass die Mannschaft nicht nur ihre Verantwortung im erfolgreichen Fußballsport sehe, sondern sich mit dem „05er Klassenzimmer" auch gesellschaftlich engagieren und einbringen
wolle. „Zusammen mit schon zahlreichen Schulen aus Mainz und Umgebung wird der 1. FSV Mainz 05 Projekte wie beispielsweise Podiumsdiskussionen, Vorträge oder Exkursionen zu den Themengebieten
‚Ausländerintegration‘, ‚Sucht- und Gewaltprävention‘, ‚Gesundheit und Sport‘ und ‚Berufsfeld Sport‘ thematisch gestalten und durchführen", kündigte Kersting an. Mit dem „05er Klassenzimmer" wolle
der FSV Mainz 05 auch seiner sozialen Verantwortung gegenüber jungen Menschen gerecht werden. Denn „Werte wie Gemeinschaft und Solidarität sind gerade heutzutage wichtig und haben insbesondere auch
im Sport einen hohen Stellenwert". Mit der Schulkooperation „05er Klassenzimmer", die auf einer Zusammenarbeit zwischen den Schulen und Mainz 05 beruhe, „lassen sich diese Werte bestmöglich
umsetzen", sagte Kersting. Zuvor hatte der Rektor der Realschule plus Meisenheim, Hans Theis, in seiner Begrüßung den Stolz der Schule zum Ausdruck gebracht, dieser Partnerschaft mit dem Profiverein
aus der Landeshauptstadt anzugehören. Nun solle diese Gemeinschaft von beiden Seiten mit regem Leben erfüllt werden, wünschte er sich. Dass Mainz 05 schon eine Partnerschaft mit dem FC Meisenheim 07
habe, die sich nun auf die glanstädtische Realschule plus ausweite, nannte Theis informativ als Hintergrund. Auch Stadtbürgermeister Werner Keym lobte die neue Partnerschaft und die daraus
resultierenden Möglichkeiten.
Offiziell besiegelt wurde die Partnerschaft mit der Übergabe eines eingerahmten Trikots mit den Unterschriften der Profikicker, das die Spieler Sami Allagui und der leider verletzte Marc Caligiuri
zusammen mit ihrem Jugendkoordinator vor hunderten von Schülern und Fußballfans an Rektor Hans Theis übergaben und damit tosenden Beifall ernteten.
Nach einem Kurzfilm über den 1. FSV Mainz 05 und Torwandschießen erfuhren die Anwesenden in einem Interview durch Schüler der Fußball-AG interessante Details aus dem Leben der beiden Profis für und
mit dem Fußball, und wie sie dieses und ihr Privatleben unter einen Hut bringen. Die Auftaktveranstaltung der Partnerschaft wurde umrahmt von Vorführungen der Schülerinnen und Schüler. So zeigten
eine Tanzgruppe den Tanz „Jump Style" und die Jonglier-AG ihre Künste.
Quelle: AZ vom 12.11.2010
Aufbaubereich
Schwerpunkte
Im Aufbaubereich werden fußballspezifische Koordination und technikreiches Training geschult. Das Schaffen von allgemeinen konditionellen Grundlagen sowie der Individual- und Gruppentaktik, aber auch die Individualisierung und Spezialisierung sind weitere Trainingsschwerpunkte.
Durch Schnupperangebote oder allgemeine Schülersport- gemeinschaften können interessierte Schülerinnen und Schüler in den Vereinssport übergeleitet werden. Der soziale Aspekt des Vereinssports, Kinder und Jugendliche von der Straße zu holen, kann durch die Zusammenarbeit mit der Schule intensiviert werden. Persönlichkeitsförderung durch Bewegung.
Organisation und Durchführung
Lothar Zoller Reiner Schepanski